Unsere Schirme
Sabines Schirme
Name | "Toni" | ![]() |
Zeitraum | 2019 - jetzt | |
Modell | Skywalk | |
Hersteller | Tonic | |
Größe | M | |
Zertifizierung | LTF B/C / EN B/C | |
Für Dänemark 2019 sollte ein Miniwing her. Als die Randbedingungen grob abgesteckt waren, ging alles ganz schnell und ruck zuck war ein kaum gebrauchter 16er Tonic im Haus. Als Name hat sich hier natürlich „Toni“ angeboten . Auf seinen ersten richtigen Einsatz wartet Toni leider bis heute: In Dänemark wurde er an einem Tag bei deutlich zu wenig Wind kurz gelüftet und für schön befunden |
||
|
Name | "Granny" | ![]() |
Zeitraum | 2018 - jetzt | |
Modell | Vulcan | |
Hersteller | Ozone | |
Größe | XS | |
Zertifizierung | DHV 2 | |
Ein Vulcan Schon seit Sabine 2003 zum ersten Mal Ralphys Vulcan gesehen hat, fand sie ihn einfach wunderschön. Allerdings war so eine "heiße Kiste" damals sicher nicht das Richtige für Sabine. Die Jahre vergingen, irgendwann dufte Sabine mal Ralphys Vulcan an der Düne handeln, und viele, viele Jahre später ist sie dann den Vulcan von Yvonne an der Düne mal geflogen. Im Juli 2018 hat Claus dann im Netz einen roten Vulcan XS gesehen und direkt zugeschlagen. Danke, mein Schatz So ist Sabine doch noch zu einem Vulcan gekommen - OK, er soll nur zum Dünenfliegen in Frankreich und Holland sein, aber egal. Jetzt bleibt nur noch ein endloses Warten bis die Bedingungen in Holland mal an einem Wochenende passen und Granny in die Luft kann. Ach ja, der Name.... |
||
|
Name | "Kitty" | ![]() |
Zeitraum | 2018 - 2019 | |
Modell | Wildcat TE | |
Hersteller | Icaro | |
Größe | XS | |
Zertifizierung | LTF B / EN B | |
Sabine hat Kitty noch kurzfristig vor dem Dünenurlaub 2018 zur Schonung von Sunny gebraucht gekauft, da Sunny doch ein sehr dünnes Tuch hat. Da wir allerdings nie so richtig zueinander gefunden haben, habe ich sie manchmal auch "Dreckskatze" |
||
|
Name | "Sunny" | ![]() |
Zeitraum | 2017 - jetzt | |
Modell | Leaf Light | |
Hersteller | SUP'AIR | |
Größe | XS | |
Zertifizierung | LTF B / EN B | |
Eigentlich war ein neuer Schirm so gar nicht geplant, da Sabine mit Sweety eigentlich rundum glücklich war. Dann kamen beim Sicherheitstraining 2017 sowohl Geli als auch Heli auf Sabine zu und schlugen vor doch mal einen anderen Schirm zu probieren. *schlucks* - ich habe meinen Sweety doch so lieb Sunny heißt er übrigens wegen der Farbbezeichnung "Sunset". |
||
|
Name | "Sweety" | ![]() |
Zeitraum | 2015 - 2017 | |
Modell | Swift 4 S | |
Hersteller | Ozone | |
Größe | S | |
Zertifizierung | LTF B / EN B | |
Ein neuer Schirm für Sabine sollte her - und spätestens zum Sicherheitstraining im September/Oktober 2015 sollte er da sein. Daher bat Sabine Ralphy um zwei Testschirme für die Castelluccio-Reise im August. Der Spantik von Nervures am ersten Tag hat bei den beiden Flügen schon mal gut gefallen. Tausend Dank an Angelika für die Leihgabe |
||
|
Name | "Butzele" | ![]() |
Zeitraum | 2011 - 2015 | |
Modell | Buzz Z3 | |
Hersteller | Ozone | |
Größe | S | |
Zertifizierung | LTF 1 / EN B | |
Im März 2011 ist Sabine beim Stubai-Cup einen Buzz Z3 Probe geflogen. Einige Tage später wurde er dann bei Ralphy zusammen mit einem Rush 3 für Claus bestellt. Am 10.06.2011 kam mein Butzele dann schließlich um 13:10 Uhr bei Claus im Laden an, und um 18:00 Uhr befand er sich schon mit uns im Auto auf dem Weg an die Dune du Pyla. Das war mehr als knapp, aber es hat funktioniert. Butzele und Sabine mochten sich von Anfang an, und er ist so "irre schnell" |
||
|
Name | "Buzzy" | ![]() |
Zeitraum | 2005 - 2011 | |
Modell | Buzz | |
Hersteller | Ozone | |
Größe | XS | |
Zertifizierung | DHV 1-2 | |
Die Entscheidung fiel kurz nach dem Chileurlaub 2005. Ich wollte einen etwas kleineren Schirm, somit stand fest, dass es ein XS werden sollte, er sollte wieder von Ozone sein, und er sollte natürlich rot sein |
||
|
Name | Corvette | ![]() |
Zeitraum | ca. 2002 - jetzt | |
Modell | Corvette | |
Hersteller | Edel | |
Größe | ? | |
Zertifizierung | DHV 1-2 | |
Wieso schafft man sich eine uralte Corvette an, die man gar nicht fliegt? Ganz einfach, weil sie so schön ist. In Namibia bin ich 2002 zwei Wochen lang mit einer Corvette geflogen, habe die Basics des Groundhandlings und Soarens mit ihr erlernt und unter der senkenden Sonne Afrikas geschwitzt. Ein - schon damals - uralter Fetzen mit wunderschönen Farben. Ich habe immer mal wieder gesagt, wie schön ich diesen Schirm doch fand, und irgendwann hat mir Claus dann einen geschenkt |
||
|
Name | "Atömchen" | ![]() |
Zeitraum | 2001 - 2005 | |
Modell | Atom | |
Hersteller | Ozone | |
Größe | S | |
Zertifizierung | DHV 1 | |
Sabine´s erster Schirm. Ein roter Atom S von Ozone. Gekauft habe ich ihn während des HKE in Moosheim. Am 21.08.2001 kam er an einem vernieselten Vormittag bei Claudia im Shop an, und ich holte ihn gleich persönlich zu Fuß ab. Er war so schön. Rot und roch noch ganz neu. Atömchen und ich haben in den fast 4 Jahren einiges erlebt und von der Welt gesehen. Viele Abenteuer haben wir bei unseren 3 gemeinsamen Chileaufenthalten bestanden (unseren ersten richtigen Thermikflug mit Ralphy zur Playa Brava, unseren ersten Klapper, der fast die komplette rechte Seite von Atömchen betraf, eine Außenlandung im Baseballstadion von Iquique und unseren längsten Flug mit 1h 37min, wo wir am Ende kraftlos am Hang eingelandet sind und keine Kraft mehr bis zum Strand hatten). Und einmal mußte Atömchen ganz alleine eine Nacht in einem fremden Flughafen verbringen. Atömchen war die Zuverlässigkeit in Person und ließ sich auch von den wüstensten Witterungseinflüssen nicht beirren. Auch ein halbes Atömchen flog noch unbeirrt und geradlinig weiter. Durch seine Dünenaufenthalte ist die rote Farbe etwas durch den Staub bedeckt, aber jeder dieser Staubpartikel war es wert. Viele wunderschöne Erlebnisse, die Atömchen und ich nicht missen möchten. Am 13. Mai 2005 machten Atömchen und ich unseren letzten gemeinsamen Flug vom Michaelerberg |
||
|
Claus' Schirme
Name | "Vincent" | ![]() |
Zeitraum | 2018- jetzt | |
Modell | Enzo 2 | |
Hersteller | Ozone | |
Größe | M | |
Zertifizierung | LTF D / EN D | |
Claus hat sich irgendwann in den Kopf gesetzt, dass er für die Düne gerne einen 2-Leiner hätte, und irgendwann hat sich im Netz tatsächlich ein in Frage kommendes Exemplar gefunden. Aufgespürt wurde der Enzo 2 genau genommen von Andreas im gemeinsamen Algo-Urlaub. Der Name "Vincent" ist eigentlich recht einfach erklärt |
||
|
Name | "Birdy" | ![]() |
Zeitraum | 2016 - jetzt | |
Modell | Trickster 2 | |
Hersteller | Ozone | |
Größe | 20 | |
Zertifizierung | - | |
Claus suchte eigentlich schon mehrere Jahre nach einem kleinen, schnellen Schirm zum Spielen an der Düne. Im April 2016 hatte er endlich Erfolg. Ein 2 Jahre alter Trickster 2 |
||
|
Name | "Colorado" | ![]() |
Zeitraum | 2014 - jetzt | |
Modell | Rush 4 | |
Hersteller | Ozone | |
Größe | ML | |
Zertifizierung | LTF B / EN B | |
In August 2014 sind wir wieder mit Ralphy nach Castelluccio gefahren. Wie es das Schicksal wollte (oder war es doch bloß ein ganz perfider Plan von Ralf Der Name "Colorado" kommt - man sieht es eigentlich sofort - von den Farben. Ralfs Testschirm hatte diese Farben und nach dem ersten Schock, gefielen mir die Farben dann doch immer besser und so bestellte ich meinen dann auch in diesen leuchtenden Farben |
||
|
Name | "Winky" | ![]() |
Zeitraum | 2011 - 2014 | |
Modell | Rush 3 | |
Hersteller | Ozone | |
Größe | M | |
Zertifizierung | LTF B / EN B | |
Bereits beim Stubai-Cup 2011 bestellt, traf mein neuer Rush 3 nicht mehr pünktlich zum Pyla-Urlaub ein. Deshalb hat mir Ralphy Reiter seinen Vorführer mit zur Dune gegeben, wo ich den Schirm ausgiebig testen konnte. Schon in den ersten Stunden fiel mir auf, dass der Schirm in der Luft zwar sehr stabil fliegt, am Boden aber oft und gerne die Ohren reinnimmt, wenn man nur einen Moment zu wenig Bremse gibt. Darum bekam er von mir den Namen Winky - da er mir so gerne mit den Ohren winkt Winky wurde im Frühling 2015 zu einem, für beide Seiten, fairen Preis nach Ungarn verkauft. Der neue Besitzer hat ihn direkt checken lassen und war begeistert von den Ergebnissen. Schon traurig, dass man einen 3-4 Jahre alten und technisch einwandfreien Schirm nicht nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz verkaufen kann, weil der Schirm im Sand geflogen wurde... |
||
|
Name | Rush | ![]() |
Zeitraum | 2006 - 2011 | |
Modell | Rush | |
Hersteller | Ozone | |
Größe | M | |
Zertifizierung | DHV 1-2 | |
Nachdem mein nun mittlerweile 4 Jahre alter Vibe in Chile zwei Leinen gelassen hat, habe ich mich entschlossen doch einen neuen Schirm zu kaufen. Da ich den Rush bereits in Chile testen konnte und mir sein direktes Handling sehr gut gefallen hat, habe ich mich nach einem umgesehen. Claus Vischer von der Flugschule Siegen hat mir ein sehr gutes Angebot gemacht und somit habe ich ihn 3 Wochen vor unserem Arcachon Urlaub direkt bestellt. Zwei Tage vor Arcachon traf der Schirm beim Claus Vischer ein und ich bin direkt hingefahren und habe ihn mir abgeholt. Hier nochmal ein herzliches Dankeschön an Claus, der sich 2 Stunden Zeit genommen hat für ein sehr nettes Schwätzchen über den neuen Schirm, seine Eigenschaften und jede Menge anderes aus der Welt des Fliegens. |
||
|
Name | Blues | ![]() |
Zeitraum | 2002 - ? | |
Modell | Blues | |
Hersteller | UP | |
Größe | XS | |
Zertifizierung | LTF 2 | |
Als wir das erste Mal nach Chile gefahren sind und dort nun, nicht wie in Namibia reichlich Leihschirme zur Auswahl hatten, sondern nur unsere eigenen, habe ich mich entschlossen vorsichtshalber noch einen kleinen Schirm für die Tage mit besonders starkem Wind mitzunehmen. Mit viel Glück (und leider auch viel Geld) konnte ich diesen wunderschönen Blues XS auf ebay ersteigern, der wie sich herausstellt einem alten Freund aus der Flugschule gehörte (Danke Nils). Wie sich herausstellte ist der Schirm fast nagelneu gewesen, und er hat uns in Chile viel Spaß bereitet (siehe auch Fotos). |
||
|
Name | Vibe | ![]() |
Zeitraum | 2002-2006 | |
Modell | Vibe | |
Hersteller | Ozone | |
Größe | ML | |
Zertifizierung | DHV 1-2 | |
Als der Vibe neu rauskam, gefiel er mir auf Anhieb vom Design her. Als ich dann im Mai zu meiner Flugschule fuhr, fragte ich Walter, ob ich einen probefliegen könnte. Er meinte Reini (einer seiner Fluglehrer) hätte sich den gerade gekrallt, ich solle mir den Schirm von ihm holen. Reini hat den Schirm nicht gerne hergegeben, aber wenn Cheffe befiehlt... Bereits beim ersten Flug gefiel mir die tolle Dynamik, die dem P24 schon ein wenig fehlte. Am zweiten Tag fuhr die Flugschule dann mit dem Technikkurs zum Hallstädter See zum Spiraltraining und ich ließ mir die Gelegenheit nicht nehmen, den Vibe gleich über dem See auszutesten. Was soll ich sagen... Reini hat den Schirm nie wieder geflogen |
||
|
Name | P24 | ![]() |
Zeitraum | 1998 - 2002 | |
Modell | P24 | |
Hersteller | Paratech | |
Größe | 27 | |
Zertifizierung | DHV 1-2 | |
Nachdem der Phoenix nun (endlich) hin war, fragte ich meinen Fluglehrer nach einem neuen Schirm für mich. Er gab mir den damals neuen P24, welchen er als Vorführer da hatte. Ich machte damit ein paar Flüge und fühlte mich von Anfang an wie zu Hause. Vielleicht hätte ich mich nach einem Phoenix unter jedem anderen Schirm wohlgefühlt, aber der P24 hat mir fast 4 Jahre ganz tolle Dienste geleistet und hätte er nicht so hohe Steuerdrücke gehabt, würde ich ihn vielleicht heute noch fliegen. Walter hat sich dann noch im Preis für den Schirm mächtig vertan, und so habe ich einen so gut wie neuen Schirm für 1900 DM bekommen, statt 2900 DM, was er eigentlich hätte kosten sollen. Super Geschäft, Walter hat fast geweint, als er seinen Fehler festgestellt hat. |
||
|
Name | "El Diabolo" | ![]() |
Zeitraum | 1997 - 1998 | |
Modell | Phönix | |
Hersteller | Nova | |
Größe | 28 | |
Zertifizierung | DHV 2 | |
Das war er! Mein erster eigener Schirm. Und was soll ich sagen. Was ein sch... Ding. Aber ich hatte ihn super günstig von einem alten Freund bekommen und dachte, der wird es schon tun. Hätte ich gewußt, was ich mir da antue, hätt´ ich es wohl besser gelassen. Ich nannte ihn zum Schluß nur noch "El Diabolo", weil er eigentlich immer mit mir flog und nicht ich mit ihm. Als ich ihn dann in einen Baum gesetzt habe, und er mir daraus gestohlen wurde (siehe auch Stories - Phönix) war ich eigentlich froh ihn endlich los zu sein. Sorry Hannes, aber seitdem habe ich eine regelrechte Novaphobie.... |
||
|